
Handlich und hochwirksam: Die Energy Unit mit XBU.
Technische Innovationen und Konzepte aus den Bereichen Transport und Logistik gab es vom 20. bis 25. September bei der IAA Transportation in Hannover zu bestaunen.
Rund 1.400 Ausstellende waren gekommen, um sich unter anderem zum Thema Transformation hin zur Klimaneutralität auszutauschen und Lösungen zu präsentieren. Was LEAB zur Mobilitätswende beisteuern kann, erklärt Vertriebsleiter Marius Urbanowicz beispielhaft:
Im Transportbereich sehen wir eine deutliche Entwicklung hin zu nachhaltigeren Lösungen – sowohl im Antriebsbereich als auch beim Auf- und Ausbau. Unsere Komplettlösungen sind auch für E-Transporter ideal. Das System stellt durch eine zweite Stromquelle, z. B. die unterbrechungsfreie Kühlung sicher, und das ohne Reichweitenverlust der Fahrzeuge.
Handlich und hochwirksam: Die Energy Unit mit XBU.
Statt einen eigenen Stand zu betreuen, haben wir auf der Messe die erfolgreiche Zusammenarbeit mit VanSelect fortgesetzt, dem Informations-Portal für leichte Nutzfahrzeuge und deren Auf- und Umbaumöglichkeiten. Das hatte bereits bei der NUFAM 2021 einen großen Mehrwert für beide Seiten. So auch bei der IAA Transportation.
Die Zusammenarbeit zwischen LEAB und VanSelect ist in eine neue Runde gegangen.
„Beide Seiten profitieren durch die Kooperation – das wurde bei der IAA wieder einmal deutlich. Wir haben die sechs Tage intensiv dazu genutzt, unser Netzwerk zu erweitern. Es gab sehr viele gute Kontakte und die Reaktionen auf unsere Lösungen für mobile Stromversorgung waren durchweg positiv“, berichtet Marius Urbanowicz und betont, dass Fahrzeugausbauer, die sich mit dem Bereich der Kühltransporte beschäftigen, bei LEAB Produkten ganz genau hinschauen. „Es war insgesamt gesehen eine sehr gute Messe, aus der sich auf jeden Fall Projekte entwickeln werden. So viel können wir schon sagen.“
Die MelfBox sorgt für die elektrische 230 V Einspeisung in Sonder- und Nutzfahrzeugen.
Das Messe-Jahr als ausstellendes Unternehmen ist für LEAB somit beendet. Nun gilt es im Nachgang, unsere Kontakte weiter zu festigen und die geplanten Projekte umzusetzen. Eines steht schon einmal fest: Die Zusammenarbeit mit VanSelect werden wir im kommenden Jahr bei der NUFAM in Karlsruhe fortsetzen – denn einen besseren Abschluss hätten wir uns kaum vorstellen können.