
Drei Tage voller Austausch und wertvoller Erkenntnisse fanden beim VanSelect-Workshop in Düsseldorf statt.
VanSelect ist das Informationsportal für Auf- und Umbaulösungen für Transporter und seit einiger Zeit ist LEAB Partner des Portals. Anfang Dezember diesen Jahres waren alle Partnerunternehmen zu einem dreitägigen Workshop nach Düsseldorf eingeladen – und wir nahmen dankend an. Das Fazit unseres Vertriebsleiters Marius Urbanowicz:
Bei dem Workshop haben wir viele gute Fachgespräche mit anderen Mitgliedern des Netzwerkes führen können. Es wurden jede Menge Erfahrungen ausgetauscht, von denen wir alle profitieren. Dabei geht es nicht nur darum, sich selbst zu präsentieren, sondern auch voneinander zu lernen.
Zu Beginn des Workshops wurde ein Blick zurück auf die IAA Transportation geworfen: Wie hat der gemeinsame Stand funktioniert? Welche Synergien sind entstanden? Was kann optimiert werden? Die Resonanz war durchweg positiv, weshalb sich die teilnehmenden Firmen einig waren: Das Konzept kann auf der NUFAM 2023 ohne viel Veränderung wiederholt werden.
Eines der Kernthemen des Düsseldorfer Workshops waren Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Da es in E-Transportern keinen Verbrennungsmotor gibt, der die verbauten Anlagen und diverse Zusatzgeräte mit Energie versorgen kann, muss neben der Batterie für den Antrieb eine zweite Stromquelle eingebaut werden. Mit dem ePTO-Konzept Energy Unit haben wir einen Standard geschaffen, der in verschiedenen Kapazitätsgrößen für verschiedene Fahrzeugmodelle verfügbar ist und die unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherstellt – dies ist vor allem im Bereich der Nutz- und Sonderfahrzeuge essenziell.
Drei Tage voller Austausch und wertvoller Erkenntnisse fanden beim VanSelect-Workshop in Düsseldorf statt.
Von unseren leistungsstarken Produkten konnten sich – wie schon auf der IAA Transportation – viele VanSelect-Partnerunternehmen überzeugen. Darüber hinaus waren auch einige führende Fahrzeughersteller wie MAN, Stellantis und Ford vor Ort, mit denen wir uns über Problematiken und Lösungen unterhalten konnten. Alles in allem war es ein sehr gelungener Workshop, fand auch Marius Urbanowicz.
Es war eine tolle Veranstaltung, von der wir viel Wissen mitnehmen – und auch vermitteln konnten. Der Workshop war hervorragend organisiert und VanSelect ein toller Gastgeber. Allen voran der Geschäftsführer Matthias Born, der in Düsseldorf alles souverän gemeistert hat.
Es ist zwar noch eine Weile hin, aber wir freuen uns jetzt schon sehr auf die Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2023 in Karlsruhe, bei der wir erneut einen gemeinsamen Stand mit VanSelect und dem Netzwerk betreuen werden.
Eine erfolgreiche Messe-Saison ist für uns in Hannover zu Ende gegangen. Die Zusammenarbeit mit VanSelect war wieder einmal ein echter Gewinn – für beide Seiten.
Mit über 350 Ausstellenden aus 13 Ländern ist die NUFAM eine der führenden Fachmessen der Nutzfahrzeugbranche. Auch wir haben uns Ende September auf den Weg nach Karlsruhe gemacht, um u. a. die Verbesserungen und Vorteile der von unserem dänischen Partner Clayton Power entwickelten neuen LPS II zu präsentieren.